Mit einem offenen Schulbeginn fängt der Morgen in unserer Schule an. Die Kinder können ab 07.40 Uhr in die Klassenräume kommen, um dort zu lesen, mit einem Partner oder in Gruppen zu arbeiten, ruhige Spiele zu spielen oder sich einfach zu unterhalten.
Nach dem Morgenkreis entscheiden die Kinder sich mittels Arbeitssplan für individuelle Lerninhalte im Rahmen der Freien Arbeit. Diese bearbeiten sie alleine oder mit einem Partner. In wechselnden Kleingruppen, die von Lehrern angeleitet werden, werden Lerninhalte noch einmal vertieft.
Vor der Pause, die um 09.35 Uhr beginnt, frühstücken wir gemeinsam im Klassenraum.
Anschließend lernen die Kinder im Fachunterricht bzw. in der Schuleingangsphase in der fächerübergreifenden Epoche.
Am Ende des Schulvormittages präsentieren und reflektieren die Kinder ihre Lern- und Arbeitsergebnisse im gemeinsamen Schlusskreis.
Zeit | Stunde | Schuleingangsphase |
Jahrgangsstufe 3/4 |
07.40 - 7.55 Uhr | Offener Anfang für alle Schüler und Schülerinnen | ||
07.55 - 8.35 Uhr | 1. |
Selbstgesteuertes Lernen
in freien Arbeitsphasen |
Selbstgesteuertes Lernen
in freien Arbeitsphasen |
08.35 - 9.25 Uhr | 2. | ||
09.25 - 9.55 Uhr |
Frühstück/Pause |
||
09.55 - 10.40 Uhr | 3. | Epoche/Fachunterricht | Fachunterricht |
10.45 - 11.30 Uhr | 4. | ||
11.30 - 11.40 Uhr |
Pause |
||
11.40 - 12.25 Uhr | 5. | Unterrichtsschluss/Fachunterricht | Fachunterricht |
12.25 - 13.10 Uhr | 6. | --- |
Fachunterricht |
Kommissarische Schulleitung
Kathrin Sellmeier
Verwaltung
Anita Rüter
Telefonisch sind wir für Sie aktuell täglich in der Zeit von 08.00 bis 11.30 Uhr erreichbar. Über dieses Zeitfenster hinaus nehmen wir Ihre Anliegen auch per E-Mail unter laurentius.verwaltung@gsla.schulserver.de entgegen.
Laurentiusschule
Dr.-Leve-Straße 9
48231 Warendorf
02581 543340