Fester Baustein unseres Schullebens im Mai / Juni

Juni 2019

Vom 12. bis 14. Juni 2019 lautete unser Schulmotto "Was mir gut tut". Unser Team ging mit einem Angebot voller Kreativität an den Start, so dass unsere Laurentiusschüler vielfältige Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen sammeln konnten. Zur Auswahl standen folgende Angebote:

Kräuter-Detektive, Drums Alive, Perlentiere, Nähen, Backen, Kochschule, Nägel mit Köpfen - Köpfe aus Nägeln, Brettspiele, Trommeln, Malen, Experimentieren, Alles rund um unseren Schulhund Bella, Entspannung

Die Kräuter-Detektive suchten nach Kräutern in der Schulumgebung, stellten eine duftende Kräuterseife her und informierten sich über die Heilkräfte der Pflanzenwelt. Unsere Künstler gestalteten Brettspiel-Tische, malten Kunstwerke in Anlehnung an Otmar Alt, nähten kleine Kuschel- und Perlentiere sowie Schnüffelteppiche für unseren Schulhund Bella, bastelten Hundespielzeug, bemalten Hundenäpfe und fertigten Selbstportraits aus Nägeln an. Die Musiker bauten Blumentopf-Trommeln und trommelten mit Schlagzeugstöcken auf Gymnastikbällen zu lauten Beats - eine neue Sportidee mit Bewegungselementen aus Aerobic und Tanz. Darüber hinaus produzierten Laurentiusschüler Knet-Seife, experimentierten mit Seifenblasen, backten für das Schulfest und probierten in der Küche kleine Gerichte für das selbstständige Kochen zu Hause aus. Fantasiereisen und Geschichten ermöglichten unseren Kindern Inseln der Ruhe.

Bei hochsommerlichen Temperaturen endeten diese 3 besonderen Schultage mit unserem Schulfest. Zahlreiche Besucher genossen in entspannter Atmosphäre unsere Wohlfühl-Schule.

Mai 2018

Vielfalt aus 410 Händen

Stolz blicken wir zurück auf diese 3 besonderen Schultage, die den Monat Mai mit großartigen Präsentationen im Rahmen einer Kreativ-Ausstellung enden ließen.

Mai 2017

Wir feiern unsere kreativen Tage der Vielfalt

Seit Montag, 22. Mai 2017 lautete das Motto unserer Schule am Schulstandort in der Dr.-Leve-Straße: Die Laurentiusschule ist bunt. Die kreativen Tage der Vielfalt, die seit dem vergangenen Schuljahr fester Bestandteil im Schulleben sind, fanden ihren Höhepunkt am Mittwoch, 24. Mai 2017 im Rahmen einer Kreativ-Ausstellung unter freiem Himmel. Nach offizieller Eröffnung dieser im Atrium wurden die vielfältigen Ergebnisse der verschiedenen jahrgangsübergreifenden Projektgruppen präsentiert. Zahlreiche Gäste kamen in den Genuss eines einstudierten Tanz-Theaters, selbst gefertigter Trommeln, gewebter und genähter Kunstwerke, eines gedrehten Filmes über das Schulleben, angelegter Beete im Schulgarten mit Zutaten für ein gesundes Frühstück sowie einer Kür mit Steckenpferden. Dieses sog. Hobby Horsing, das aktuell als neue Trendsportart die skandinavischen Länder erobert, wurde von Laurentiusschülern in der Pferdestadt als große Innovation erprobt. Unsere Sportler gaben darüber hinaus kleine Einblicke in das Slacklining, Bouldern, Skaten und Breakdancing.

Damit aber noch nicht genug: Die Koch- und Backschule verwöhnte die gesamte Schulgemeinde mit einem Flying Dinner, das aus eigens kreierten Laurentius-Smoothies, Laurentius-Backwaren und Laurentius-Burgern bestand. „Nicht nur unsere Laurentiusschüler lebten ihr individuelles Potenzial nach Interesse aus, sondern auch das gesamte Kollegium zeigte sich mit nicht alltäglichen Angeboten überaus kreativ. Eine große Besonderheit, auf die wir sehr stolz sind", so das Schulleitungsteam Barbara Schulze Niehues und Kathrin Sellmeier. 

Vielfältige Potenziale werden in 12 jahrgangsübergreifenden Projektgruppen sichtbar

Koch- und Backschule

Aus Alt mach Neu

Laurentius-Film

Bau von Trommeln

Nähstudio

Makramee-Knüpfwerkstatt

Außergewöhnliche Sportarten - Slacklining, Bouldern, Skaten und Breakdancing

Weitere kreative Projekte:

Entspannen und Bewegen

Webatelier

Pflanz dir dein Pausenbrot

Hobby Horsing - Skandinavische Trendsportart

Tanz-Theater

Mai 2016

3 besondere Tage liegen hinter uns, an denen wir unseren Schulstandort in der Dr.-Leve-Straße zu unserem gemeinsamen Lebens- und Lernort werden ließen. Den Höhepunkt bildete ein gemeinsamer Ausklang mit großartigen Präsentationen, die sowohl im Schulgebäude als auch auf unserem Außengelände bewundert werden konnten. Laurentiusschüler, die intensive Tage in der Laurentius-Kochschule und Zuckerbäckerei verbrachten, sorgten in dieser feierlichen Stunde für ein buntes Catering. Erstmalig versammelten wir uns mit der gesamten Schulgemeinde in unserem Atrium und weihten es hiermit offiziell ein.

Tauchen Sie ein in unsere kreative Zeit und nehmen Sie Einblick in die Fotoserien der verschiedenen jahrgangsübergreifenden Projektgruppen: 

Hauseigene Zuckerbäckerei

Erfinden und Zeichnen von Comics

Kreieren von Nagelbildern

It's Englisch time - Gestaltung eines Fachraumes

Erstellen von Fotostorys

Fotostorys.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 16.3 MB

Künstlerische Gestaltung von Stühlen

Pflanzaktion und Zaungestaltung im Schulgarten

Bewegung rund um den Globus - Spiele und Tänze aus aller Welt

Laurentius-Kochschule

Herstellen von Spielen aus anderen Ländern

Urban Knitting - Häkeln als Streetart an unserem Schulgebäude

Kunst in 3D

Schrottorchester

Kommissarische Schulleitung

Kathrin Sellmeier

 

Verwaltung

Anita Rüter

Montag / 08.00 - 12.00 Uhr         Dienstag / 08.00 - 12.45 Uhr        Mittwoch / 08.00 - 12.00 Uhr        Donnerstag / 08.00 - 12.30 Uhr

 

Freitags ist unser Sekretariat nicht besetzt.

 

Über diese Zeitfenster hinaus nehmen wir Ihre Anliegen auch per E-Mail unter laurentius.verwaltung@gsla.schulserver.de entgegen.

Laurentiusschule Warendorf

Dr.-Leve-Straße 9

48231 Warendorf

02581 543340