Fester Baustein unseres Schullebens im November
November 2022
Am 18. November 2022 war es wieder so weit: Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages reisten alle Lerngruppen zu besonderen Vorleseorten und stießen auf verschiedene Vorlesende, die uns an diesem Tag Zeit schenkten und besondere Vorleseerlebnisse ermöglichten.
Zu den diesjährigen Orten zählten die Feuerwache, die Stadtbücherei, das Kino, die Sakristei der Klosterkirche, die bunte Kuh wie auch unsere neue Lesewelt.
Den Abschluss dieses außergewöhnlichen Tages bildete das Meeting aller Klassensprecherteams im Schülerparlament. Es war eine wahre Freude, den Reiseberichten der Kinder zuzuhören. Die Begeisterung über diese kleine Reise durch Warendorf war groß!
Wenige Tage zuvor kamen alle Laurentiusschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 3 in den Genuss einer Lesung des Warendorfer Autors Tobias Aufmkolk. Er präsentierte sein Buch "Wo ist das Ende der Welt?" und brachte ihnen näher, wie ein Buch illustriert wird. Nach der Buchvorstellung waren sich alle einig: Hiervon müssen unbedingt Exemplare für unsere Lesewelt angeschafft werden, um es ausleihen zu können.
November 2020
Da unsere traditionelle Vorlesereise durch Warendorf erstmalig nicht stattfinden konnte, gestaltete jede Lerngruppe
einen individuellen Vorlesetag und machte es sich in ihrer Lernumgebung gemütlich.
Als schulische Besonderheit wurden im Rahmen dieses bedeutsamen Tages unsere Neuanschaffungen an beiden Standorten präsentiert. Alle Laurentiusschülerinnen und -schüler konnten die neue Kinderbuchliteratur in einer kleinen Ausstellung sichten, die ihnen ab sofort in unserer Schülerbücherei zugänglich ist. Darüber hinaus hatten die
Kinder die Gelegenheit, die neuen Spiele für unsere Pausenausleihe zu bestaunen.
Herzlichen Dank an unseren Förderverein für die Finanzierung dieser wertvollen Aufstockungen!
November 2019
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 15. November 2019 begaben wir uns traditionell auf eine Lesereise und suchten besondere und gemütliche Vorleseorte auf. Zu den außergewöhnlichsten Orten zählte in diesem Jahr eine Jurte in Westkirchen.
November 2018
November 2017
Am 17. November 2017 jährte sich unsere Vorlesereise anlässlich des bundesweiten Vorlesetages zum dritten Mal. In diesem Jahr schenkten uns folgende Vorleser wertvolle Zeit, die uns an besonderen Orten unserer Stadt Warendorf empfingen:
Bürgermeister Axel Linke, Schulamtsdirektorin Karin Sannwaldt-Hanke, Polizeihauptkommissar Dieter Wohlgemuth, stellv. Leiter der Feuerwehr Olaf Schröder, Radiomoderator Markus Bußmann, Redaktionsmitarbeiterin der Glocke Alexandra Edelkötter, Mütter unserer Laurentiusschüler Len Caprio, Julius Holtkamp und Lotta Pickenäcker, unser ehemaliger Laurentiusschüler Erik Jucks sowie unsere ehemalige Kollegin Jutta Biene.
Die Laurentiusschule dankt allen Vorlesern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen.
November 2016
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 18. November 2016 drehte sich auch bei uns alles rund um das Vorlesen. Gemeinsam mit vielen engagierten Vorlesern begaben wir uns auf eine kleine Vorlesereise durch unsere Stadt Warendorf, verweilten an unterschiedlichen Vorleseorten und genossen eine besondere Atmosphäre außerhalb unserer Schulgebäude.
So reisten unsere Lerngruppen in den Garten einer Familie, in dem ein Vorleseabenteuer in einer Jurte wartete, auf den Orgelboden der Laurentiuskirche, in das Scala Filmtheater, die Stadtbücherei, auf den Reiterhof Everwand, in das Gadem Zuckertimpen, das Torhäuschen sowie den Tapetensaal, das Malteser Marienheim und den Sitzungssaal des Rathauses.
Hier wurden unsere Laurentiusschüler von verschiedenen
Vorlesern in Empfang genommen, die Kinderliteratur lebendig werden ließen. Laurentiusschüler der Jahrgangsstufe 3 wurden selbst zu Vorlesern und unterhielten die Bewohner des Marienheims mit
Geschichten.
Eine Lerngruppe hatte hohen Besuch
aus dem Bundestag: MdB Reinhold Sendker war bei uns zu Gast und stellte sich zahlreichen politischen Fragen.
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Vorlesern, die uns an diesem Tag wertvolle Zeit schenkten und somit unseren Kindern unvergessliche Erlebnisse bereiteten.
Hintergrundinfo:
Der bundesweite Vorlesetag, der auf Initiative von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet, will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und somit Begeisterung für das Lesen und Vorlesen auslösen.
Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Buchhandlungen, Museen oder auch an ungewöhnlichen Vorleseorten vor.
2014 war das Jahr der Rekorde: 83.000 Vorleser, darunter auch Politiker sowie Prominente aus Kultur, Medien und Sport, begeisterten Millionen Zuhörer.
Kommissarische Schulleitung
Kathrin Sellmeier
Verwaltung
Anita Rüter
Montag / 08.00 - 12.00 Uhr Dienstag / 08.00 - 12.45 Uhr Mittwoch / 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag / 08.00 - 12.30 Uhr
Freitags ist unser Sekretariat nicht besetzt.
Über diese Zeitfenster hinaus nehmen wir Ihre Anliegen auch per E-Mail unter laurentius.verwaltung@gsla.schulserver.de entgegen.
Laurentiusschule Warendorf
Dr.-Leve-Straße 9
48231 Warendorf
02581 543340