Unser spätsommerliches Lichterfest am Schulstandort Klosterstraße

September 2022

Nahezu 250 Mitglieder unserer Schulgemeinschaft folgten am Donnerstag, 15. September 2022 unserer Einladung zu einem gemeinsamen feierlichen Start in das Schuljahr 2022/2023. Nach einem gemütlichen Feierabendgrillen, das der Förderverein organisiert hatte, begann unser Lichterfest bei spätsommerlichen Temperaturen.

Unsere ehemalige Kollegin Agnes Ossege, unser Hausmeister Werner Abbenhorn und Teammitglied Stefanie Wessel waren seit den Morgenstunden damit beschäftigt, die traditionelle Pyramide aus Eichenlaub zu binden. Unsere beiden Standorte glichen an diesem Tag einem Blütenmeer, denn unfassbare Mengen an Blumenspenden aus den Warendorfer Gärten waren entstanden. Ein großer Dank gilt allen Familien! 

Am Abend war eine weitere ehemalige Kollegin im Einsatz: Annette Lammers, die zuvor mit unseren Lerngruppen das Liedgut geübt hatte, begleitete unser Lambertusfest mit ihrem Akkordeon und sorgte damit für eine besondere Atmosphäre. So richtig westfälisch wurde es im Laufe des Festes mit dem Buer, der in diesem Jahr von Markus Nüßing gespielt wurde. Wir danken allen für die wertvolle Unterstützung! 

Nach zweijähriger Pause war uns allen klar: Derartige Gemeinschaftsabende sollte es häufiger geben!  

September 2019

September 2018

September 2017

Bedauerlicherweise musste unser traditionelles Lambertussingen, das am 14. September 2017 stattfinden sollte, kurzfristig aufgrund der Wetterlage abgesagt werden.

Herzlichen Dank an unsere ehemalige Kollegin Jutta Biene und unseren wichtigen Mann im Team Werner Abbenhorn für das Binden einer beeindruckenden Pyramide, die wir leider nur für einen kurzen Moment bewundern konnten.

Laurentiusschüler unseres Schulstandortes Klosterstraße versammelten sich am 15. September 2017 während des Schulvormittages mit unserem Lehrerteam vor Ort und gingen in einer besonderen Schulstunde der Tradition nach.

September 2016

Am 15. September 2016 genossen wir einen sommerlichen Abend voller Tradition. Herzlichen Dank an unsere ehemalige Kollegin Annette Lammers und Josef Hörnemann für ihren musikalischen und schauspielerischen Einsatz.

Hintergrund dieses traditionellen Festes in unserem Schulleben

Die Tage werden kürzer und dunkler, der Sommer verabschiedet sich und die Jahreszeit der Kerzen und Laternen naht. Lichterfeste haben in vielen Ländern der Erde eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten feiern wir im Münsterland und auch bei uns an der Laurentiusschule Mitte September das sogenannte Lambertusfest, das geschichtlich auf den Bischof von Maastricht zurückgeht.

Sein Todestag, 17. September 705, wurde Anlass für ein herbstliches Lichterfest und ist bis heute ein Tag von Bedeutung. 

Laurentiusschüler bringen Zweige, Blumen und Früchte mit und gemeinsam wird damit eine Pyramide aus Holz geschmückt. Bei Einbruch der Dämmerung versammeln wir uns mit Laternen auf dem Schulhof in der Klosterstraße und feiern diesen Abend mit zahlreichen Liedern.

Kommissarische Schulleitung

Kathrin Sellmeier

 

Verwaltung

Anita Rüter

Montag / 08.00 - 12.00 Uhr         Dienstag / 08.00 - 12.45 Uhr        Mittwoch / 08.00 - 12.00 Uhr        Donnerstag / 08.00 - 12.30 Uhr

 

Freitags ist unser Sekretariat nicht besetzt.

 

Über diese Zeitfenster hinaus nehmen wir Ihre Anliegen auch per E-Mail unter laurentius.verwaltung@gsla.schulserver.de entgegen.

Laurentiusschule Warendorf

Dr.-Leve-Straße 9

48231 Warendorf

02581 543340