Besondere Momente im Rückblick

SEPTEMBER 2016

Unser Auftritt anlässlich des Weltkindertages auf dem Warendorfer Marktplatz

Auch in diesem Jahr veranstalteten die UNICEF-Arbeitsgruppe Warendorf und die Stadt Warendorf ein traditionelles Kinder- und Familienfest anlässlich des Weltkindertages, der alljährlich am 20. September gefeiert wird und an die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 erinnert.

Am 18. September 2016 versammelten sich viele Laurentiusschüler auf dem Warendorfer Marktplatz und setzten gemeinsam mit unserer Kollegin Janina Klabunde ein musikalisches Zeichen für die Rechte aller Kinder.

Sicher unterwegs zur Laurentiusschule

Gemeinsamer Einsatz der Kreispolizei Warendorf und des ADAC für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

 

Im Rahmen der obligatorischen Erstunterweisung zu Schuljahresbeginn waren am 20. September 2016 Polizeihauptkommissar Theodor Pier sowie Vorsitzender Peter Reeken und Vorstandsmitglied Helmut Söte des ADAC-Ortsclubs Warendorf bei uns zu Gast in der Schuleingangsphase. Sie sprachen mit unseren neuen Laurentiusschülern über ein verkehrssicheres Verhalten auf dem Schulweg, machten mit ihnen einen Rundgang durch die unmittelbare Schulumgebung, wiesen auf Gefahren hin und erklärten ihnen die Wichtigkeit heller Kleidung.

Unsere Verkehrsanfänger sagen DANKE für die Sicherheitswesten!

NOVEMBER 2016

Pit Budde zu Gast in der Jahrgangsstufe 3

Im Rahmen der traditionellen Lesereise in der Stadt Warendorf machte Musiker und Autor Pit Budde bei uns am 14. November 2016 Station und beglückte unsere Laurentiusschüler der Jahrgangsstufe 3 mit einer besonderen Stunde: Im Gepäck hatte er eine Kombination aus Lesung und Weltmusik für Kinder.

Hoher Besuch aus dem Bundestag

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 18. November 2016 konnten wir uns über einen prominenten Vorleser aus der Politik freuen und begrüßten MdB Reinhold Sendker bei uns.

Laurentiusschüler der Jahrgangsstufe 4 hatten sich auf diesen hohen Besuch zuvor im Sachunterricht vorbereitet, stellten dem Abgeordneten zahlreiche Fragen und diskutierten mit ihm über weltpolitische Themen wie US-Wahl und Klimaschutzabkommen.

Pressemitteilung

MdB Reinhold Sendker liest aus "Dirk und ich: Das Spaghettimonster" von Andreas Steinhöfel

Warendorf. Auch wenn mein Schwerpunkt in der Verkehrspolitik liegt, so ist es mir ein Anliegen, Kinder bereits früh mit dem gelesenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen und die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen), der anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Klasse 4a der Laurentiusschule in Warendorf vorlas.

 

Doch bevor es so weit war, gab der Politiker den Schülerinnen und Schülern einen kindgerechten Überblick über seine Arbeit als Abgeordneter und erlebte sehr gut vorbereitete und hoch motivierte Kinder, die sich Gedanken gemacht hatten zur Wahl in Amerika, dem Klimaschutzabkommen und einer weiteren Kandidatur der Bundeskanzlerin. Aber auch, wie man sich gegen gewaltbereite Menschen wehren kann, bewegte die Schüler. Mit der Frage, mit welchen Medien man sich informieren könne, schlug Reinhold Sendker den Bogen zur Bedeutung von Lesen und Schreiben. Er las den Kindern ein Kapitel aus dem Kinderbuch "Dirk und ich" von Andreas Steinhöfel vor. Für ihn sei auch dieser Schulbesuch von hoher Bedeutung, denn bevor er hauptberuflich Politiker geworden sei, war er ja selbst als Lehrer am Berufskolleg in Warendorf tätig. So war es wenig verwunderlich, dass sich der Bundestagsabgeordnete und Vater von drei Kindern als geübter Vorleser entpuppte. Mit großen Augen und in gespannter Stille verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der beiden Brüder, bei denen immer so ziemlich alles schief geht, was nur schiefgehen kann. Ob als Spaghettimonster auf dem Kindergeburtstag, als Nikoläuse im Altenheim oder als spektakuläre Unfallfahrer mit dem Rodelschlitten, wo die Brüder Andreas und Dirk auftauchen, war das Chaos vorprogrammiert. Dabei konnten sie meistens gar nichts dafür! Aber – es gab immer viel zu lachen.

 

Sendker zeigte sich tief beeindruckt von der hervorragenden Vorbereitung und Durchführung des diesjährigen Vorlesetages an der Laurentiusschule und dankte abschließend ausdrücklich der Klassenlehrerin Kirsten Sachse und der Schulleiterin Barbara Schulze Niehues: „Es hat sehr viel Freude gemacht!“

DEZEMBER 2016

Laurentiusschule ist Gastgeber der Kreismeisterschaften im Schach

Am 03. Dezember 2016 richteten wir den großen Tag des Denksports an unserer Schule aus und begrüßten insgesamt 8 Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet mit zahlreichen klugen Köpfen, die sich zur diesjährigen Meisterschaft in Warendorf trafen. Nach genialen Zügen innerhalb vieler Stunden voller strategischer Höchstleistung konnten wir Platz 3 erringen.

 

Wir sind stolz auf unsere Schachexperten und gratulieren zu diesem grandiosen Erfolg!

JANUAR 2017

Laurentiusschüler bringen Sternsingersegen am ersten Schultag des Jahres 2017 in alle Lerngruppen

APRIL 2017

Laurentius-Sponsorenlauf als große Besonderheit unserer Mobilitätstage

In Bewegung für unsere Schule

Den Höhepunkt unserer diesjährigen Mobilitätstage bildete am 28. April 2017 der Laurentius-Sponsorenlauf im Emsseepark, der unter dem Motto "In Bewegung für unsere Schule" stand. Neben unseren laufstarken Laurentiusschülern, die zahlreiche Runden drehten, setzten sich auch Eltern und Lehrer in Bewegung.

Entgegen vergangener Sponsorenläufe, bei denen Laurentiusschüler für andere Kinder liefen und ein Teil der erlaufenen Summe an die Aktion Kleiner Prinz sowie das Kinderhilfswerk UNICEF gespendet wurde, werden von dem diesjährigen Erlös ausschließlich unsere Laurentiusschüler sowie unser Förderverein profitieren, um Besonderes im Schulleben zu ermöglichen sowie Wunschprojekte Wirklichkeit werden zu lassen.

Nach Eingang der beachtlichen Spendenbeträge wurde gemeinsam mit den Kindern über entsprechende Ausgaben im Laurentiusrat beraten und entschieden.

 

Herzlichen Dank an alle Sponsoren!

JUNI 2017

Unsere Laurentius-Mannschaft erringt Platz 3 bei der Warendorfer Fußballmeisterschaft

Gratulation an unsere Mannschaft und das Trainerteam zu diesem starken Auftritt! Wir freuen uns darüber hinaus mit der Milter Wilhelm-Achtermann-Schule, die erstmalig den Titel holte.

JULI 2017

Mit Sicherheit ans Ziel - ADAC-Siegerehrung

Das Schuljahr 2016/2017 endet im Laurentius-Team feierlich

11. Juli 2017 - Letzter Teamtag des Schuljahres 2016/2017

 

Am letzten Teamtag des Schuljahres 2016/2017 fand unter freiem Himmel die offizielle Konrektorenernennungsfeier statt, zu der zahlreiche Gäste eingeladen waren.

Das gesamte Laurentius-Team, ehemalige Teammitglieder, Ehrenamtliche, Vorsitzende der Schulpflegschaft und des Fördervereins, Vertreter des Schulamtes und des Kompetenzteams, wichtige Wegbegleiter, die Familie, viele Freunde sowie Laurentiusschüler teilten diesen besonderen Moment mit Kathrin Sellmeier.

Nach der Überreichung der Ernennungsurkunde durch unsere Schulamtsdirektorin Frau Karin Sannwaldt-Hanke und der Verabschiedung unserer langjährigen Kolleginnen Agnes Ossege und Anne Franzgrote wurde der feierliche Umtrunk mit sommerlichem Buffet eröffnet, der erst in den späten Abendstunden endete. 

 

Ein besonderer Dank gilt Werner Abbenhorn für die exzellente Umsetzung der Festtagsplanungen!  

Kommissarische Schulleitung

Kathrin Sellmeier

 

Verwaltung

Anita Rüter

Montag / 08.00 - 12.00 Uhr         Dienstag / 08.00 - 12.45 Uhr        Mittwoch / 08.00 - 12.00 Uhr        Donnerstag / 08.00 - 12.30 Uhr

 

Freitags ist unser Sekretariat nicht besetzt.

 

Über diese Zeitfenster hinaus nehmen wir Ihre Anliegen auch per E-Mail unter laurentius.verwaltung@gsla.schulserver.de entgegen.

Laurentiusschule Warendorf

Dr.-Leve-Straße 9

48231 Warendorf

02581 543340