Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b haben sich voller Neugier und Tatendrang mit bedeutenden Epochen der Menschheitsgeschichte auseinandergesetzt. In kleinen Gruppen recherchierten sie zu spannenden Themen wie der Steinzeit, den alten Ägyptern und Römern, dem Leben im Mittelalter, den Wikingern, der Sklaverei in Nordamerika und den indigenen Völkern Nordamerikas. Ihre Erkenntnisse hielten sie auf Plakaten fest, die nicht nur informativ waren, sondern auch kreativ ins Auge fielen.
Einige Gruppen fertigten darüber hinaus beeindruckende Ansichtsobjekte wie Waffen der indigenen Völker an. Thematisch passend verkleideten sich einige Referentinnen als griechische Göttinnen. So wurde Geschichte nicht nur gehört und gelesen, sondern auch sichtbar und greifbar gemacht.
Als Gäste waren die SEP-Kinder eingeladen, den Vorträgen zu lauschen. Die Kinder hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und erfuhren dabei viele neue und spannende Dinge über vergangene Zeiten.